In Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945 fand wie jedes Jahr die Gedenkveranstaltung an der Mahntafel vor dem Bottroper Rathaus statt. An der Gedenkveranstaltung nahm auch der Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz teil.
Thomas Göddertz hob hervor: „Ich bedanke mich bei der 8. Mai-Initiative, die jedes Jahr das Gedenken an den 8. Mai in Bottrop organisiert. Sie ist bedeutender Teil unserer Erinnerungskultur. In Zeiten von zunehmender Menschenfeindlichkeit, Skepsis gegenüber der Europäischen Union und immer komplexer werdender Politik müssen wir für die Demokratie einstehen. Sie ist keine Selbstverständlichkeit! An einem Tag wie dem 8. Mai setzen wir ein Zeichen gegen den Faschismus und gegen das Vergessen.“
Weiter sagte er: „Mit dem Bündnis Gegen Rechts haben wir in Bottrop ein Netzwerk, dass große Teile der Bottroper Stadtgesellschaft abdecken kann. Alle wichtigen Akteure sind dabei vertreten. Ich fordere auch die Bürgerinnen und Bürger auf, das Thema ernst zu nehmen, und die Veranstaltungen der 8. Mai-Initiative und des Bündnis Gegen Rechts zu besuchen!“