Auch der Tag der Arbeit stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Europawahl am 26. Mai. Das Motto des DGB brachte es auf den Punkt: ‚Europa. Jetzt aber richtig!‘ Bei der Kundgebung in Bottrop warb Martin Schulz für ein soziales Europa: „Große Konzerne sind global tätig, aber die Beschäftigten haben kein europäisches Streikrecht, keine europäischen Mindestlöhne. Die einzig sinnvolle Lösung ist: Wir brauchen europäische Standards für gute Arbeit.“ Der langjährige Präsident des EU-Parlaments forderte in seiner Rede eine Stärkung des Europäischen Parlaments, die Einführung eines europäischen Mindestlohns und eine gerechte Besteuerung global agierender Konzerne. Die europäischen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten treten bei der Europawahl mit der Forderung an, den sozialen Grundrechten der europäischen Bürgerinnen und Bürger gegenüber den wirtschaftlichen Grundfreiheiten grundsätzlich Vorrang einzuräumen.
