Übersicht

Meldungen

CDU-geführte Landesregierung lässt Bottrop auf Schuldenberg sitzen

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Bodo Löttgen, hat gegenüber der Presse erklärt, dass es mit seiner Fraktion absehbar keine Lösung für die hohen Kassenkredite der Kommunen geben wird. Hierzu erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz: „Von dieser Regierungsmehrheit ist für die Kommunen…

Bottroper Luft nun auch Thema im Landtag

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz hat am Mittwoch die Problematik der Schadstoffbelastung durch die Kokerei Bottrop im Umweltausschuss auf Landesebene eingebracht. „Mir ist es ein großes Anliegen, die Ängste der betroffenen Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen – deswegen habe ich…

Die EU wirkt auch in Bottrop

Mit einer Kleinen Anfrage hat sich der Bottroper Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz an die Landesregierung gewandt und nach der bisher durch die EU gewährten Förderung in Bottrop gefragt: „Gerade vor der Europawahl ist es wichtig, zu wissen, was die EU auch…

Strukturhilfen für die Steinkohleregionen sind ein wichtiger Schritt

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Eckpunkte für ein „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ beschlossen, mit denen der wirtschaftliche Umbruch durch den Kohleausstieg in den betroffenen Revieren bewältigt werden soll. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes und der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz begrüßen, dass bis zu…

Praxistag bei der Bottroper Feuerwehr

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz und der Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes waren am Montag gemeinsam zu Gast bei der Feuerwehr Bottrop, um einen Einblick in den Arbeitsalltag bei der Feuerwehr zu gewinnen. Einen Tag lang begleiteten sie die Mitarbeiter der Wache an…

Politik hautnah erleben: Jugend-Landtag 2018

Wie wird eigentlich Politik gemacht? Und was passiert in einem Parlament? Bereits zum 9. Mal hat, vom 28. bis zum 30. Juni, der Jugend-Landtag stattgefunden. Der Jugend-Landtag bietet die Möglichkeit, in die Rolle und Aufgaben eines Abgeordneten zu schlüpfen und…

Zu Besuch bei der Feuerwehr Bottrop

Am Montag Vormittag, 4. Juni, besuchte der Bottroper Landtagsabgeordnete der SPD, Herr Thomas Göddertz, die Feuerwehr Bottrop. Initiiert worden war der Besuch vom Landesverband der Feuerwehren, VdF NRW, und der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen der Aktion „Fraktion vor Ort“. Herr Göddertz…

VIVAWEST-Marathon in Bottrop

Rund 9500 Sportlerinnen und Sportler haben am Sonntag am diesjährigen VIVAWEST Marathon teilgenommen. An den verschiedenen Fanpoints wurden sie von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern angefeuert. So auch der Abgeordnete Thomas Göddertz: Am Fanpoint in der Knappenstraße am Malakoffturm in Bottrop…

Gedenken am 8. Mai: Gegen Rechts

In Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945 fand wie jedes Jahr die Gedenkveranstaltung an der Mahntafel vor dem Bottroper Rathaus statt. An der Gedenkveranstaltung nahm auch der Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz…

Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Parlamentsgeschichte

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen folgte der Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz der Einladung von Carina Gödecke (Landtagsabgeordneten und Vizepräsidentin des Landtags) und besuchte das „Haus der Parlamentsgeschichte“. Denn erst vor etwa 30 Jahren wurde das Landtagsgebäude am Rhein eingeweiht. Zuvor tagten…

Bottroper Stadtprinzenpaar besucht Landtagsabgeordneten

Der Bottroper Landtagsabgeordnete Thomas Göddertz (SPD) konnte am Dienstag eine besondere Delegation aus Bottrop empfangen. Das Stadtprinzenpaar Michelle I. und Ralf I. haben am Empfang im närrischen Landtag teil. Gemeinsam mit über 130 anderen Prinzenpaaren aus ganz NRW hat das…

Bottroper Abgeordnete unternehmen Grubenfahrt

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes und des Landtagsabgeordneten Thomas Göddertz besuchten in der vergangenen Woche mehrere Mitglieder des Landtages NRW das Bergwerk Prosper-Haniel. Mit dabei waren der Gelsenkirchener Abgeordnete Sebastian Watermeier und die beiden Ausschussvorsitzenden Stefan Kämmerling (Ausschuss für…

Plenarrede – Ende des Steinkohlenbergbaus

In einer Plenardebatte im Landtag NRW ging es am Donnerstag um die Schließung der letzten Zechen im Ruhrgebiet in diesem Jahr und um die Zeit danach. https://www.thomasgoeddertz.de/wp-content/uploads/sites/640/2018/08/2018-01-18_Plenarrede_komprimiert.mp4 Für unsere Region schließt sich 2018 ein wichtiges Kapitel unserer Geschichte. Der Bergbau hat…

Termine